Tag der Entscheidung – Kommt morgen alle zur Großdemo nach Hamburg (Video)
Wir haben die einmalige Chance, unglaublich viel für die Tiere zu erreichen.
Wir fordern die Schließung aller LPT Tierlabore und einen Ausstiegsplan der Politik aus den Tierversuchen. Wir fordern die Freiheit für die Tiere im Labor.
Großdemo:
Wann: Morgen 16.11.19 – 14.00 Uhr
Wo: Heidi Kabel Platz (nahe Hbf) Hamburg
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
shoutout.wix.com/so/17MvlEJr4?…
—–
Gesendet: Freitag, 15. November 2019 um 14:50 Uhr
Von: “SOKO Tierschutz e.V.” info@soko-tierschutz.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tag der Entscheidung Kommt morgen alle zur Großdemo nach Hamburg
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.11.2019; 17:44 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Jäger werben: “Es gibt kein besseres Fleisch als Wildbret”
Interview: Sabine Dietz
Die Fürther Kreisjägerschaft will beim Jägermarkt Aufklärungsarbeit leisten.
CADOLZBURG – In Deutschland gibt es mehr Jagdscheininhaber als je zuvor, 384.428 Menschen haben das grüne Abitur. Über die Jagd und Wildbret will die Fürther Kreisjägerschaft beim ersten Jägermarkt in Cadolzburg-Rütteldorf am Sonntag, 17. November, aufklären. Wir haben mit Erich Reichert, dem Vorsitzenden der Fürther Jäger, gesprochen. …
Nordbayern.de – 15.11.2019
www.nordbayern.de/region/fuert…
**********
Tierhaltung: Wie Tierschutz auch ohne Öko gelingt
Von Christian Sebald
• Wenig Platz, Spaltböden, kupierte Schwänze – die konventionelle Mast macht viele Schweine krank.
• Dabei gibt es auch in nicht-ökologischen Mastbetrieben Wege, mit den Tieren schonender umzugehen.
• Das kommt am Ende nicht nur den Schweinen zugute.
Nach allen Seiten offen, sodass die Schweine tagein, tagaus an der frischen Luft sind, mehr als doppelt so viel Platz für jedes Tier wie in konventionellen Ställen und viel Stroh zum Wühlen, Kuhlenbauen und Kuscheln: Den 500 Mastschweinen auf dem Doimahof von Barbara und Michael Weichselbaumer nahe dem oberbayerischen Pfaffenhofen geht’s bestens. Selbst an diesem grauen, nasskalten Novembervormittag herrscht in den Boxen wohliges Gegrunze. Neugierig begutachten die Tiere Besucher. Andere lassen sich in ihren Strohkuhlen nicht aus der Ruhe bringen. “Seit wir unseren neuen Stall haben, fühlen sich unsere Schweine richtig wohl”, sagt Barbara Weichselbaumer. …
Süddeutsche Zeitung – 15.11.2019; 14:47 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/pfa…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 15.11.2019
INHALT:
– Gerettet: 3 Kamerunschafe
– Leserbrief zum NÖ Hundegesetz
– 5G: “Tote Bäume und Bienen”
– 2 internationale Petitionen: Rumänien, Mexiko
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive.com/?e=3…
———-
ANIMAL SPIRIT (15.11.2019; 14:14 Uhr)
office@animal-spirit.at
**********
Protest geht weiter: Tierschützer kritisieren Behörden im Tierversuchslabor-Skandal
Autor: Bianca Marquardt
bim. Mienenbüttel. “Unser Schlachtruf lautet: ‘LPT ist noch nicht zu, wir lassen die Behörden nicht in Ruh'”, erklärt Tine Boll. Sie ist eine von den Tierfreunden, die seit Ende Oktober täglich vor dem LPT in Mienenbüttel friedlich protestieren. Die Ankündigung des LPT, den Standort Mienenbüttel Ende Februar 2020 schließen zu wollen, halten sie für ein Täuschungsmanöver des Laborbetreibers. Deshalb wollen sie auch mindestens bis zu dem Zeitpunkt weiter protestieren. Außerdem sind sie empört, dass die Behörden ihrer Auffassung nach nicht handeln und noch keine Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft Stade vorliegen. …
Kreiszeitung Wochenblatt – 15.11.2019; 14:00 Uhr
www.kreiszeitung-wochenblatt.d…
Siehe auch:
Demo gegen Tierversuche: Labore in Hamburg sollen schließen
Demo gegen Tierversuche: Labore in Hamburg sollen schließen
**********
Geflügelhaltung: Ein Schritt zu mehr Tierschutz (Video)
von Monika Mathes
fleischwirtschaft.de — GOLZOW FairMast bietet mehr Tierwohl. Die Hähnchen stammen inzwischen aus Betrieben in Brandenburg.
Seit Beginn dieses Jahres wachsen FairMast ( www.fairmast.de/gut-fuer-die-t… ) Hähnchen in Deutschland auf. Dafür haben sechs Landwirte aus Brandenburg ihre Betriebe auf die tierfreundlichere FairMast-Geflügelhaltung umgestellt.Um die Tiere nach dem vom Deutschen Tierschutzbund ( www.tierschutzbund.de/ ) unterstützten Konzept einstallen zu können, mussten die beteiligten Landwirte umfangreiche Investitionen vornehmen. Bestehende Stallanlagen mussten aufwendig umgebaut beziehungsweise erweitert und modernisiert werden. …
fleischwirtschaft.de – 15.11.2019
www.fleischwirtschaft.de/produ…
**********
„Ein guter Tod”: Weideschlachtung für den Tierschutz: Damit auch in Deutschland Rinder nicht unnötig gequält werden (Video)
Tiergerechtes Schlachten: Rinder werden in Deutschland unnötig gequält
RTL.de
Schlachten auf der Weide: Eine Win-win-Situation?
Videos von Tierschützern über grausame Bedingungen in Schlachthöfen ( www.rtl.de/cms/grausame-zustae… ) rütteln immer wieder auf. Immer mehr Bauern in Deutschland und dem umliegenden Ausland erschießen ihre Rinder daher direkt auf der Weide. Das erspart den Tieren viel Stress und soll auch die Qualität des Fleisches verbessern. Ist das der Weg in eine tiergerechte Schlachtung?
Im Video zeigen wir, wie die tiergerechte Schlachtung auf der Weide aussieht. …
RTL Online – 15.11.2019; 11:00 Uhr
www.rtl.de/cms/tiergerechtes-s…
**********
Burgenland: Verbot des Aussetzens gezüchteter Fasane und Enten in Begutachtung
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – Pressemitteilung vom 15.11.2019
Rückfragehinweis
DDr. Martin Balluch, 01/929 14 98, medien@vgt.at
Endlich soll das Aussetzen von Tieren aus (zumeist ungarischer oder tschechischer) Massentierhaltung nur für die Abschießbelustigung verboten werden!
Seit Jahrzehnten schon wird der VGT nicht müde, die Missstände bei der Jagd durch Aussetzen von Zuchtvögeln aus Massentierhaltung aufzudecken. Ob es sich um angekaufte Enten handelt, die Mensdorff-Pouilly Jahr für Jahr in seinen Kunstteichen aussetzt, mit Trillerpfeifen auf „Kommen“ dressiert und dann seinen Jagdgästen vorführt, bis am Ende der Jagdsaison alle abgeschossen sind und die Teiche bis zur nächsten Jagdsaison verwaist zurückbleiben. Oder ob es um die Aussetzerei von Enten an der Leitha und ihren Nebenflüssen geht, die dort die Gewässer verkoten und das ökologische Gleichgewicht durch die Futtermassen gefährden. Oder ob es um Zuchtfasane geht – sogar um den chinesischen Königsfasan –, die, aus Massentierhaltung angekauft u.a. in Volieren auf Gemeindegrund gehalten werden, nur um Schießbudenfiguren abzugeben. Die Liste ließe sich lange fortsetzen! Die Jagden auf diese hilflosen Zuchttiere nach dem Aussetzen sind nicht minder grausam und absurd. Tiere, die nie zu fliehen gelernt haben, werden von Jagdhunden aufgescheucht und aus dem Himmel geschossen, sodass sie wie lebende Regentropfen zu Boden prasseln. Keiner dieser ausgesetzten Zuchtvögel überlebt bis ins Frühjahr, wenn die Tiere dieser Arten erstmals Eier legen würden. Mit Bestandsstützung hat das ganz offensichtlich überhaupt nichts zu tun. Dem soll nun endlich ein Ende bereitet werden! …
Online-Version des Artikels: vgt.at/presse/news/2019/news20…
———-
Verein Gegen Tierfabriken (15.11.2019; 10:51 Uhr)
medien@vgt.at
**********
“Die Hundemesse” im Kloster Knechtsteden
Hallo zusammen,
am 01.12.2019 findet im Kloster Knechtsteden die 9. Hundemesse statt und wir sind mit Infostand, Tombola und Kooperationspartnerin Sandra Lucka, SaLu-Dogs – Kompetenz aus Königsdorf, ehrenamtlich dabei (ausführlicher Beitrag folgt).
Nachstehend der Beitrag der Veranstaltungsleitung zur Kenntnis, verbunden m.d.B., möglichst oft zu teilen:
meine.rheinische-anzeigenblaet…
Besten Dank für Deine/Ihre Mühe und freundliche Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
für die Tierfreunde Rhein-Erft
Renate Könen
—–
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2019 um 08:20 Uhr
Von: “Renate Koenen” renate.koenen@googlemail.com
An: info@tierfreunde-rhein-erft.de
Betreff: “Die Hundemesse” im Kloster Knechtsteden
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.11.2019; 18:59 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
UNFASSBAR!!! EU macht Pelz wieder salonfähig!
Die EU-Kommission hat ohne Abstimmung mit den Mitgliedsstaaten ein neues „Tierwohlreferenzzentrum“ für Pelztiere geschaffen. Das ist ein Skandal!
VIER PFOTEN ÖSTERREICH – Newsletter vom 14.11.2019
INHALT:
– Langfristig und dauerhaft helfen.
– EU macht Pelz wieder salonfähig!
– VIER PFOTEN als Wallpaper immer mit dabei.
– Was tun, wenn man einen Igel findet?
– Hunde- und Katzenfleischhandel in Südostasien stoppen!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.at/u/gm.php?p…
—–
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2019 um 12:45 Uhr
Von: “VIER PFOTEN Österreich” newsletter@reply.vier-pfoten.a…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Lelya und Dasha sind gerettet
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.11.2019; 18:55 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Dezember-Hühnerrettungen: ABSOLUT DRINGEND: Es fehlen noch 1.000 Lebensplätze!
Rettet das Huhn e.V. – Newsletter vom 14.11.2019
IMMER NOCH ABSOLUT DRINGEND:
GROßER AUFRUF zu unseren WINTERRETTUNGEN 2019!
BITTE TEILEN!
Unsere Rettungen im Dezember stehen in wenigen Wochen bevor und es fehlen uns im Moment noch über 1.000 Lebensplätze für die Hühner!
Es ist schwer, für Rettungen in der kalten Jahreszeit ausreichend geeignete Plätze für die Bodenhaltungshennen zu finden. Aber wir können uns die Termine, zu denen die Betriebe die Hennen abgeben, leider nicht aussuchen.
Umso größer ist jetzt unsere Hoffnung auf Euch!
Denn mit Eurer Hilfe haben wir es bisher immer geschafft, alle Tiere zu retten!
Die Betriebe geben uns immer nur alle Tiere oder keines. Wir müssen also im Vorfeld unbedingt genügend Lebensplätze für alle Tiere finden!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
3n709.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr…
—–
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2019 um 18:12 Uhr
Von: “Tierschutz” hannover@tierschutz-landwirtsc…
Betreff: WG: Wg: Dezember-Hühnerrettungen: ABSOLUT DRINGEND: Es fehlen noch 1.000 Lebensplätze!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.11.2019; 18:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Eilt! Frist endet am 19.11.2019 – Petition Stadttauben = Opfer! Finanzielle Förderung von betreuten Taubenschlägen
Hi,
ich bitte alle, diese wichtige Petition mitzuzeichnen. Die Tauben leiden nicht anders und nicht weniger als andere Tiere und als Menschen. Sie können nur überleben, wenn sie Hilfe bekommen. Sie sind Opfer der Taubenzüchter und sozusagen der “Abfall” dieser Züchter. Brieftauben-“Sport” ist kein Sport, sondern Verbrechen an diesen Tieren. Sie sind Opfer von grausamer psychischer und physischer Qual. Wenn sie die extrem weiten Rückflüge in den heimischen Schlag nicht schaffen, sind sie gezwungen, sofern sie überhaupt überleben, sich in den Städten anzusiedeln.
Taubentürme an von Tauben besuchten Stellen, kontrollierte Fütterung und Austausch der Gelege – ist die Lösung für Tauben und Menschen. Das ist das “Augsburger Modell”.
Bitte – auch diese Tiere sind tapfer und wunderbar.
M. Gerlach
—–
Gesendet: Donnerstag, 14. November 2019 um 16:14 Uhr
Von: “Martina Gerlach” martina.gerlach@googlemail.com
Betreff: Eilt! Frist endet am 19.11.2019 – Petition Stadttauben = Opfer!
———- Forwarded message ———
Von: Tierschutz hannover@tierschutz-landwirtsc…
Gesendet: Do., 14. Nov. 2019 um 00:28 Uhr
Betreff: WG: Fwd: Petition Stadttauben
WG von Maria Groß, Hannover, mit Bitte um Unterschrift und eigene Weiterleitung.
‼ Öffentliche Petition ‼
Am Dienstag veröffentlichte der Niedersächsische Landtag unsere Öffentliche Petition zur Mitzeichnung: „Finanzielle Förderung von betreuten Taubenschlägen“, die wir mit Unterstützung der Vereine Stadttiere Braunschweig e.V., Stadttauben Lüneburg sowie der Gruppe Taubenengel Salzgitter beim Stark für Tiere e.V. an den Niedersächsischen Landtag gerichtet haben.
Darin fordern wir die niedersächsische Landesregierung und den Landtag auf, Maßnahmen im gesamten Land Niedersachsen umzusetzen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Stadttaubensituation im Sinne der Stadthygiene und des Tierschutzes führen. Im Mittelpunkt der Petition stehen die Errichtung von betreuten Taubenschlägen nach dem „Augsburger Modell“ sowie die finanzielle Förderung für Kommunen, Stadttaubenvereine und -initiativen, die das Integrative Stadttaubenkonzept aufgreifen. Den genauen Wortlaut der Petition findet ihr unter folgendem Online-Formular:
www.navo.niedersachsen.de/navo…
Wir würden uns riesig freuen, wenn diese Petition bei euch großen Anklang findet und ihr zahlreich mitzeichnet! 💚
Verbreitet sie bitte auch bei euren Freundinnen und Freunden, euren Vereinen/Initiativen und in passenden Gruppen! 😊
Die Mitzeichnungsfrist läuft noch etwa sechs Wochen und endet am 19. November 2019. Wenn die Petition innerhalb der Mitzeichnungsfrist von mindestens 5000 Personen unterstützt wird, hört uns der Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages in einer Ausschusssitzung mündlich an. Das abschließende Beratungsergebnis wird dann auf der Internetseite des Landtages veröffentlicht.
Noch ein paar Hinweise zum Ausfüllen der Petition:
Füllt bitte die Felder des Online-Formulars aus und wählt am Ende „Mitzeichnung senden“. Daraufhin erhaltet ihr vom Niedersächsischen Landtag eine automatisch generierte Bestätigungsmail an die im Formular angegebene E-Mail-Adresse, die einen Bestätigungslink enthält. Nach Anklicken dieses Links und des Buttons im nachfolgend erscheinenden Browserfenster bestätigt ihr, dass ihr die Petition mitzeichnen wollt.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von euch!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.11.2019; 18:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 15.11.2019
twitter.com/fellbeisser