Bündnis für Tierrechte e.V. – Newsletter vom 02.03.2014
Das wahre Gesicht der Jagd – weder Tier- noch Naturschutz! In der Diskussion um die Novellierung des Saarländischen Jagdgesetzes taucht eine wichtige Frage kaum auf: Was bedeutet Jagd für Tiere und...
View ArticleTag des Artenschutzes – „Extreme Überdüngung“ in der Landwirtschaft stoppen
Ökologe Reichholf fordert Maßnahmen gegen Zerstörung des Schutzraums für Tiere Jörg Degenhardt im Gespräch mit Josef Reichholf Anlässlich des Tags des Artenschutzes hat der Ökologe Josef H. Reichholf...
View ArticleDas Ende einer Tradition? Königsfischern droht Ärger
Von Jörg Heinzle Königsfischen hat in Bayern eine lange Tradition. Doch Tierschützer bewerten diese Wettbewerbe als Tierquälerei. Warum die Augsburger Staatsanwaltschaft das jetzt auch so sieht …...
View ArticleVegan? Was ist das und warum gibt es Veganer?
Geschrieben von: Barbara Reisen Veganismus wird von vielen Menschen als extreme Bewegung und deren ‚Anhänger‘ häufig als Randgruppe der Gesellschaft gebrandmarkt. Solche Pauschalisierungen liegen aber,...
View ArticleLaut Meyer ist die Zeit der unregulierten Massentierhaltung vorbei
von Alfons Deter Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer setzt den Tierschutzplan der Vorgängerregierung weiterhin mit Freude um, wie er sagt, und will das Land zum Tierschutzvorreiter...
View ArticleMehrere Kennnummern pro Legehennen-Stall möglich (Video)
AgE Berlin – Das Bundeskabinett hat eine Neuregelung der Kennnummernvergabe für Legehennen-Betriebe beschlossen. Zukünftig kann ein Halter mehrere Kennnummern pro Stall beantragen … agrarheute.com –...
View ArticleTack zum World Wildlife Day: Verstoß gegen Artenschutz kein Kavaliersdelikt
Potsdam – Die Vereinten Nationen haben vor 41 Jahren auf der Basis des Washingtoner Artenschutzübereinkommens den 3. März zum World Wildlife Day – dem Tag der wildlebenden Tiere und Pflanzen –...
View Article800 Meeresschildkröten verendet!
Von Nicole Wabersky An einem indischen Strand der Region Andrah Pradesh sind ca. 800 verendete Meeresschildkröten gefunden worden. Die in Fischfangnetzen verhedderten Tiere sind laut dem WWF...
View ArticleArtenschutz: Der Streit um eine neue EU-Saatgutverordnung
Biologische Vielfalt in Gefahr dre / dpa Heute ist der Tag des Artenschutzes: In Brüssel treffen sich die Umweltminister, um eine Einigung auf neue europäische Zulassungsregeln bei der...
View ArticleArtenschutz: Nur ein globaler Pakt kann Elefanten und Nashörner retten
Von Dr. Bradnee Chambers Der Autor leitet das “Sekretariat des Übereinkommens zur Erhaltung wandernder, wildlebender Tierarten” ( UNEP/CMS – www.bonn.de/wirtschaft_wissens… ) der Vereinten Nationen in...
View Article(CH) Kühe zum Aufschrauben
Kaum zu glauben: In einer Schweizer Forschungseinrichtung im Kanton Fribourg stehen 14 Kühe mit Loch im Bauch und einem Deckel darauf. Forscher haben so freien Blick in ihren Magen. Wozu muss das denn...
View ArticleWeg zum neuen Landesjagdgesetz erhält großes Lob
(dpa/lsw) Stuttgart – Der Weg zum neuen Landesjagdgesetz ist aus Sicht des Naturschutzbundes Nabu «einmalig und vorbildlich». Seien Jagdthemen bislang stets «exklusiv mit dem Landesjagdverband...
View ArticleMit Unmut reagieren Waidmänner auf Jagdgesetz
dpa Das neue Jagdgesetz sorgt für Zündstoff. Den Jägern geht es zu weit. Der Naturschutzbund fordert hingegen in manchen Punkten eine weitergehende Regelung … DIE WELT – 03.03.2014; 16:28 Uhr...
View ArticleErstmals nachgewiesen – wie der Ex-Diktator Rumäniens Braunbären für die Jagd...
Geschrieben von: Redaktion GELNHAUSEN/FRANKFURT – Eine genetische Studie an Braunbären im Balkangebirge und in den Rhodopen in Bulgarien zeigt, dass hier Bären vorkommen, deren Vorfahren aus den...
View Article„Fingerabdruck“ für Schlangen
JULIA LAUTER Trotz des Washingtoner Artenschutzabkommens boomt der illegale Handel mit gefährdeten Arten. Nun sollen „genetische Fingerabdrücke“ seltene Reptilien besser schützen … greenpeace magazin...
View ArticleAnkündigung: am Mittwoch Aktion zu Tierschutzprozess am Stefansplatz in Wien
Straßentheater: Noble TierfabriksbesitzerInnen reagieren auf Tierschutzproteste mit Kriminalisierung der AktivistInnen – Einsperren in einen Käfig WANN: Mittwoch 5. März 2014, 11:30 Uhr WO:...
View ArticlePRESSESPIEGEL (03.03.2014)
Ankündigung: am Mittwoch Aktion zu Tierschutzprozess am Stefansplatz in Wien Straßentheater: Noble TierfabriksbesitzerInnen reagieren auf Tierschutzproteste mit Kriminalisierung der AktivistInnen –...
View ArticlePRESS MIRROR (March 03, 2014)
Free Sunder: Keeping elephant chained is cruel, Bombay high court says Vijay Singh,TNN MUMBAI: On Monday, during a Bombay high court hearing, PETA’s lawyers Shiraz Rustomjee and Rohan Rajadhyaksha...
View ArticleFleischesser nicht gesünder als Vegetarier – UGB-Gesundheitsberatung
See on Scoop.it – Vegetarisch@annastrudel ala fleißiger Blogleser muss ich anmerken: das mit vegetarisch und krank stimmt nicht t.co/LRYauoCssUSee on www.ugb.de
View ArticleVegetarierInnen, die tote Tiere essen – derStandard.at
See on Scoop.it – VegetarischVegetarierInnen, die tote Tiere essen derStandard.at Vielleicht interessanter als die eigentliche Meldung ist jedoch die Geschichte, wie die Arbeit einer Forscherin, die...
View Article