Text: Peter Heinz / Grafik: Thomas Kraftschenko
Eine E-Petition gegen einen Moderator, digitale Unterschriften für den Tierschutz: Proteste finden mehr und mehr im Internet statt. Das ist gut, weil es einfacher wird, sich daran zu beteiligen. Aber es birgt auch Gefahren.
Der Weltverbesserer unserer Zeit liegt auf der Couch, isst Nüsse und scrollt gelangweilt durch’s Netz. „Er braucht nicht mehr als ein Sofa und seinen Zeigefinger, um die Probleme der Welt einfach wegzuklicken“, sagt eine Stimme aus dem Off. Eine andere Aktivistin hat gerade den Syrien-Krieg gelöst – ganz einfach per Smartphone. „Geil! Ein Protest so effektiv wie gemütlich“, kommentiert die Stimme. Die Szenen stammen aus einem Clip ( www.youtube.com/watch?v=qfwZEP… ) der Sendung „NeoParadise“ …
Medien Mittweida – 05.06.2014
medien-mittweida.de/47932/revo…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.06.2014
twitter.com/fellbeisser