Quantcast
Channel: Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34541

TIERRECHT EU21 e.V. – Pressemitteilung vom 16.07.2013

$
0
0

Ein Verein will jetzt bedeutsame Akzente setzen in Sachen Tierrecht

TIERRECHT EU21 e.V. traf sich zwecks inhaltlicher Konsolidierung und Weichenstellung zu einer Mitgliederversammlung in Frankfurt

Frankfurt am Main. Der im Dezember 2012 neu-gegründete Verein, TIERRECHT EU21 e.V., hatte zu seiner dritten Mitgliederversammlung eingeladen. Trotz bestem Schwimmbadwetter kamen in Frankfurt am Main alle Gründungsmitglieder erneut zusammen und beratschlagten die nächsten Schritte des Vereins. »Es stehen einige wichtige und richtungsweisende Entscheidungen auf der Agenda«, erklärte der Vereinsvorsitzender Volker Arndt.

Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag wurde auch die Satzung geändert und erweitert. Damit wolle sich der Verein auf ein erweiterter Portfolio an Kernthemen verständigen. Die anwesenden Vertreter der Landes-Offices Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen lieferten sich einen regen Ideenaustausch. »Ich freue mich über die gute Resonanz«, sagte Tim Schneider aus Wächtersbach, der auch die Teilnahme der Niederlassungskuratoren lobend erwähnte. »Unser neues Konzept wollen wir jetzt mit vollem Tatendrang in Angriff nehmen.«
Neben einer adäquaten Öffentlichkeitsarbeit mittels Vereinshomepage und den bekannten sozialen Netzwerken, wollen die Mitglieder ihre Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern verstärken. Demzufolge sollen Akzente gesetzt werden, wie beispielsweise durch einen Infostand beim Sommerfest des Tierrefugiums Hanau am 3. August. Das Tierrefugium ist eine Art Gnadenhof, der sich “Tierschutz ohne Grenzen” auf die Fahne geschrieben hat und herrenlose Tiere aufnimmt.

»Demnächst wollen wir uns an ein brisantes politisches Thema heranwagen – die Ratifizierung des Verbandsklagerechts für Tierschutzorganisationen«, resümierte Arndt. »Mit der seit 2010 gültigen Regelung im Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege zum Verbandsklagerecht auf Bundesebene, das sich aus Paragraf 63f (BnatSchG), insbesondere aufgrund der darin festgelegten “Mitwirkungsrechte” ergibt, müsse sich auch für Tierschutzvereine ein bundesweites Recht ableiten lassen – zumal Tierschutz als Staatsziel verankert ist«, schlussfolgerte der Vorsitzende von TIERRECHT EU21 e.V.
Analog dessen solle Tierschutz und Verbandsklagerecht nicht Ländersache bleiben, wie es vor 2010 auch beim Naturschutz gewesen war. Momentan haben Tierschutzverbände lediglich in Nordrhein-Westfalen, Saarland und Bremen ein Beschwerde- und Klagerecht. »Natürlich werden wir als namhafte Tierrechtorganisation, auch im Hinblick auf andere Verbände, für die Einführung eines Verbandsklagerechts kämpfen, das durch Bundesrecht verbindlich geregelt sein muss«, berichtete Arndt. Das schließe nicht aus, so der Vereinsvorsitzende, dass zusätzliche Bestrebungen in den übrigen Bundesländern und für die EU nicht ebenfalls zum Erfolg führen könnten.
»Es wird wohl ein langer Weg, derartige gesetzliche Umstrukturierungen zu erwirken«, gab Jutta Seidl, Stellvertretende Vorsitzende des Vereins, zu bedenken. »Wir wollen diesen Weg jedoch gemeinschaftlich beschreiten, um ein für den Tierschutz wichtiges politisches Signal an die jetzigen Bundes- und Landesregierungen zu richten.«

TIERRECHT EU21 e.V. wartet außerdem mit einem Kuriosum auf: Sein Mitgliederteam würde sich zusammensetzen aus Menschen und Tieren, teilte der Vorstand mit. Damit wäre es vermutlich weltweit der erste Verein, der eine solche Option gewährt, nämlichen Tieren (eine für Tierhalter kostenfreie) Mitgliedschaft anzubieten.

Kontakt:

TIERRECHT EU21 e.V.
Ringstraße 2, 64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: 06105 24621 und 0177 4757484
E-Mail: Contact@Tierrecht21.eu

SPENDENKONTO
Kreissparkasse Groß-Gerau
Kontonummer: 116 731 001
Bankleitzahl: 508 525 53

Mit freundlichen Grüßen,

Volker Arndt
(Vorsitzender)
TIERRECHT EU21 e.V.

BUNDESGESCHÄFTSSTELLE
Ringstraße 2, D – 64546 Mörfelden-Walldorf

Anruf: 06105 24621

Internet: www.tierrecht21.eu/

———-

TIERRECHT EU21 e.V.
tierrechteu21ev@yahoo.com

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.07.2013
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 34541