Kormorane: Der gefiederte Feind in den Fischereigründen
Von Anette Le Riche
Sind Kormorane schutzwürdig? Bodensee-Fischer und Artenschützer streiten sich heftig. Erstere bezeichnen die Tiere als gefräßige, invasive Art. Nun ist die Aufnahme der Fischjäger ins Jagd-Gesetz geplant …
DIE WELT – 07.04.2014; 17:17 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/umwel…
**********
Schmiedel sucht den Jagdfrieden
dpa
Schafft ein Sozialdemokrat Frieden im Wald? SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel mag den Streit um die Zukunft der Jagd im Südwesten nicht mehr leiden und will vermitteln. Persönlich …
Südwest Presse – 07.04.2014
www.swp.de/ulm/nachrichten/sue…
Siehe auch:
Jäger zeigen Gesetzesreform rote Karte
m.schwarzwaelder-bote.de/inhal…
Kretschmann beim Landesjägertag
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
ProTier fordert Verzicht auf unnötige Zucht von Braunbären in Schweizer Tierparks und Zoos
ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik
Zürich (ots) – Die jüngsten Ereignisse im Tierpark Dählhölzli werfen einmal mehr Fragen auf im Zusammenhang mit der Geburtenkontrolle bei Zootieren im Allgemeinen und Braunbären im Speziellen …
news aktuell Schweiz (Pressemitteilung) – 07.04.2014; 16:00 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…
**********
Umstrittene Wissenschaft: Dieser Mann forscht an Affenhirnen
Von Helen Hoffmann
Er forscht an den Hirnen lebender Affen: Der Neurobiologe Andreas Kreiter bekommt von der Wissenschaft viel Unterstützung. Tierschützer werfen ihm dagegen Tierquälerei vor …
Augsburger Allgemeine – 07.04.2014
www.augsburger-allgemeine.de/w…
Siehe auch:
Hirnforschung mit Affen: Professor gelobt – und angefeindet
www.kreiszeitung.de/lokales/br…
**********
Wenn aus dem Schoßhund ein Raubtier wird
Immer wieder wird Wild gerissen – Einige Hundebesitzer unterschätzen ihre Haustiere
Von Uwe Jauß
Lindau / sz – Bei lebendigem Leib zerfleischt – ein Schreckensende für einen Rehbock. Das Tier war morgens in der Wald- und Wiesenlandschaft bei der Bodenseestadt Lindau unterwegs gewesen. Doch ein Weidezaun besiegelte sein Schicksal, denn der Rehbock verfing sich darin. Zwei streunende Hofhunde entdeckten das Tier. Wildes Gebell machte einen Anwohner aufmerksam. Als der rasch informierte Jagdpächter herbeieilte, sah er, wie sich die Hunde im Reh verbissen hatten …
Schwäbische Zeitung – 07.04.2014; 15:30 Uhr
www.schwaebische.de/region/wir…
**********
Nach tödlicher Verwechslung: Jäger kommt vor Gericht (Video)
Der junge Mann aus Oberfranken war nach dem Schuss verblutet
Drama am Maisfeld: Ein Jäger erschießt einen jungen Mann, weil er ihn mit einem Wildschein verwechselt haben will. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt …
Sat.1 Bayern – 07.04.2014; 14:33 Uhr
www.sat1bayern.de/news/2014040…
Siehe auch:
Jäger hält Mann für Wildschwein – Anklage wegen fahrlässiger Tötung
www.infranken.de/regional/Jaeg…
53-Jähriger nach tragischem Jagdunfall angeklagt
www.nordbayern.de/region/53-ja…
**********
Wirbel um Online-Petition gegen Schweinemastbetrieb in Trostberg
fam/tt
In einer überregionalen Online-Petition machen Tierschützer gegen den geplanten Schweinemastbetrieb der Freutsmiedl-Schweinemast GbR in Gumpertsham bei Heiligkreuz mobil.
Der Bauausschuss der Stadt Trostberg hat den Antrag auf Vorbescheid, einen Mastschweinestall mit Getreidelager, Futterlager und Güllegrube zu errichten, in seiner Sitzung im Februar bereits einstimmig bewilligt. Der Mastschweinestall soll circa 45,85 Meter lang und 26,35 Meter breit sein – für 756 Mastschweine von 25 bis 110 Kilogramm …
Heimatzeitung.de – 07.04.2014; 14:22 Uhr
www.heimatzeitung.de/lokales/l…
**********
Sprachgutachter im Tierschützer-Prozess seiner Funktion enthoben
(APA)
“Erfreulich, dass er nun aus dem Verkehr gezogen wurde”, so Balluch – Zweiter Rechtsgang gegen fünf der ehemals 13 Angeklagten startet im Mai.
Wiener Neustadt – Der im Wiener Neustädter Tierschützer-Prozess tätige linguistische Gutachter sei aus der Liste gerichtlich beeideter Sachverständiger gestrichen worden. Das berichtete VGT-Obmann Martin Balluch, mittlerweile rechtskräftig freigesprochener Erstangeklagter …
derStandard.at – 07.04.2014; 13:53 Uhr
derstandard.at/1395364489571/S…
Siehe auch:
Tierschutzprozess-Linguist aus Liste gerichtlich beeideter Sachverständiger gestrichen
www.oekonews.at/index.php?mdoc…
**********
Entwurf für Jagd- und Wildtiermanagementgesetz im Beteiligungsportal freigeschaltet
Christa Krause
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Minister Alexander Bonde: „Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Ideen zur Zukunft der Jagd in den Gesetzgebungsprozess einbringen“ – Öffentliche Anhörung läuft bis zum 15. Mai 2014 …
Der Entwurf des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes kann auf der Seite beteiligungsportal.baden-wuert…
eingesehen und kommentiert werden.
Agrar-Presseportal.de – 07.04.2014; 09:25 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…
**********
Europäische Zoos töten jedes Jahr 5000 gesunde Tiere
… Nach Angaben der Direktorin des europäischen Zoo- und Aquarienverbandes (EAZA) werden in den europäischen Zoos jedes Jahr bis zu 5000 gesunde Zootiere aus Managementgründen getötet. Darunter seien „nur“ ein paar hundert große Tiere, wie Tiger, Löwen, Bären und Giraffen …
Begründet wird die Tötung so genannter “überzähliger” Zootiere gerne mit dem Artenschutz. Ziel sei es eine genetisch gesunde Population zu erhalten. Es stellt sich jedoch die Frage: wofür? Denn für Auswilderungsprogramme züchten die Zoos nicht …
Am 12.04.2014 findet vor dem Berliner Zoo eine große Tierschutzdemonstration gegen die Haltung von Tieren in Zoos statt. animal public wird die Demonstration vor Ort unterstützen.
Wann: Samstag, den 12.04.2014 von 11:00 – 14:00 Uhr
Wo: Zoo und Aquarium Berlin, Budapester Straße 32, 10787 Berlin
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
Direktlink: animal-public.de/2014/04/europ…
—–
Gesendet: Sonntag, 06. April 2014 um 12:54 Uhr
Von: “animal public e.V.” info@animal-public.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Europäische Zoos töten jedes Jahr 5000 gesunde Tiere
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (06.04.2014; 18:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (07.04.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser