Staupe: Hundehalter und Jäger werden um besondere Vorsicht gebeten
(pm)
KREIS TÜBINGEN – Im vergangenen Jahr wurde bei einem Fuchs im Kreis Tübingen die ansteckende Viruserkrankung Staupe festgestellt. Inzwischen hat die Staupe den ganzen Kreis Tübingen erfasst und ist auf den Dachs übergegangen. Bisher wurde bei 41 Füchsen und einem Dachs die Staupe diagnostiziert, Tendenz steigend …
Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 18.03.2014; 16:36 Uhr
www.gea.de/region+reutlingen/t…
**********
Kommentar: Fastenzeit – Zeit zum Nachdenken
Beitrag eingestellt von Laura Marissa da Silva Carvalho
… Denn dringende Fragen warten auf Antworten. Eine, die sich mir schon lange stellt: Warum gehen wir so grausam mit unseren Mitgeschöpfen um?
Durch den regelmäßigen Medienkonsum bestens informiert, gehen viele gleichwohl blind durch die Welt. Kaum einer sieht, hört oder liest nichts von Qualzucht, fehlender Hygiene, unermesslichem Tierleid und der ständigen Behandlung von Tieren mit Antibiotika, und trotzdem folgen Menschen scharenweise ihrer Fleischeslust phlegmatisch in den „Supermarkt ihres Vertrauens“. Hier wird an der Fleischtheke oder im Kühlregal die Wochenration an Schwein, Huhn und Rind für die ganze Familie gekauft. Woher die Tiere kommen, deren Fleisch gebraten oder gegart in den Bäuchen landet, interessiert dabei nicht. Billig soll es sein! …
Lokalkompass.de – 18.03.2014
www.lokalkompass.de/moers/kult…
**********
Robbenjagd in Kanada: Tierschützer-Protest in der Wiener Innenstadt
(APA/Red.)
Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) hat am Dienstag in der Wiener City gegen die jährliche Robbenjagd an der Ostküste Kanadas protestiert. Hunderttausende Robbenbabys würden erschossen oder erschlagen, teils sogar noch lebendig gehäutet, so die Tierschützer, die sich am Stephansplatz positioniert hatten …
Vienna Online – 18.03.2014; 14:59 Uhr
www.vienna.at/robbenjagd-in-ka…
Siehe auch:
Tierschützer protestierten gegen Robbenjagd
kurier.at/chronik/wien/tiersch…
**********
Gefährliche Lebensmittel: Immer häufiger verseuchte China-Ware im deutschen Handel
Verseuchte China-Ware in deutschen Discountern
zij/news.de
In unseren Lebensmitteln steckt mehr China, als viele denken. Vor allem Fisch, Marmelade und sogar Schokolade stammen laut einem Medienbericht immer öfter aus dem Reich der Mitte. Für den Verbraucher ist das häufig nicht ersichtlich – und kann gefährlich werden …
news.de – 18.03.2014
www.news.de/wirtschaft/8555122…
Siehe auch:
Etikettenschwindel in Fernost: Giftige China-Früchte auf deutschen Frühstücksbrötchen
www.focus.de/finanzen/news/eti…
**********
Das Versuchstier des Jahres 2014: der Affe
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat soeben den Affen – speziell Makaken als typische Vertreter – zum “Versuchstier des Jahres 2014″ ernannt. Aktuelle Anlässe für die Nominierung sind:
- der folgenschwere Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts (BVerWG) vom Januar; er legitimiert die so genannten Bremer Affenversuche und entwertet das Entscheidungsrecht der Genehmigungsbehörden,
- der massive Export von Langschwanzmakaken, insbesondere von Mauritius,
- die drohende Verlagerung von Tierversuchen ins außereuropäische Ausland,
- fehlende Initiativen, Affenversuche durch tierversuchsfreie Verfahren zu beenden
(…)
ptext.de (Pressemitteilung) – 18.03.2014; 13:14 Uhr
www.ptext.de/nachrichten/versu…
**********
Preiskrieg an der Fleischtheke
Quelle: “VIER PFOTEN“
VIER PFOTEN sieht Verbraucher in der Verantwortung
… „Wer Billigfleisch kauft, nimmt Tierquälerei in Kauf“, sagt Dr. Andrea Berg, Country Managerin von VIER PFOTEN. „Ja, wir brauchen eine gesellschaftliche Diskussion darüber, was Fleisch kosten soll und darf. Aber die Discounter werden ihre Preisspirale erst dann unterbrechen, wenn das Billigfleisch in den Regalen liegen bleibt. Bessere Tierhaltung, gesündere Tiere, weniger Antibiotika darf, nein, muss mehr kosten.“ Landwirte müssten wieder reell von ihrer Tätigkeit leben können. Nur dann sei es möglich, höhere Tierschutz-Standards umzusetzen …
Tiergesundheit aktuell – 18.03.2014
www.tiergesundheit-aktuell.de/…
Siehe auch:
Minister ruft zum Boykott von Billigfleisch auf
www.ln-online.de/Nachrichten/W…
**********
Beifang: Die gefährlichsten Meere für Delfin und Schildkröte
jme/dpa
Hunderttausende Tiere verenden jährlich als ungewollter Beifang in großen Fischernetzen. In einigen Regionen haben es die Tiere besonders schwer – auch im Mittelmeer.
Schildkröten und Delfine verheddern sich in Netzen, ähnlich ergeht es Albatrossen, die nach Fischködern schnappen: Sogenannter Beifang von Meeressäugetieren ( www.spiegel.de/thema/meerestie… ) und Seevögeln bedeutet nicht nur Leid für die Tiere – er gefährdet das Ökosystem der Meere, berichten Forscher aus den USA, Dänemark und Großbritannien im Fachmagazin “Proceedings of the National Academy of Sciences” ( www.pnas.org/content/early/201… ). Sie haben die Gebiete auf der Welt identifiziert, in denen Beifang ein besonders ernstes Problem darstellt …
Spiegel Online – 18.03.2014; 10:49 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
**********
Start der Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ in Brandenburg
Udo Tremmel
Am 13. März 2014 hat in Brandenburg die Sammlung von Unterschriften im Rahmen der Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ nach Art. 76 der Landesverfassung begonnen.
Mit der Volksinitiative wird der Landtag aufgefordert, alle rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen, um die stetige Ausbreitung der Massentierhaltungsanlagen in Brandenburg zu unterbinden. Unterzeichnungsberechtigt sind die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg. Slow Food Berlin unterstützt die Volksinitiative …
food-monitor (Pressemitteilung) – 18.03.2014; 10:10 Uhr
www.food-monitor.de/2014/03/st…
**********
Jäger fordern neue Kriterien für Jagdbüchsenmunition
von Agra Europe / Alfons Deter
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat den Gesetzgeber aufgefordert, neue und verbindliche Kriterien für Jagdbüchsenmunition festzulegen, um den Tierschutz und den Verbraucherschutz sowie die Sicherheit zu gewährleisten …
top agrar online – 18.03.2014
www.topagrar.com/news/Home-top…
*********
Die CDU greift das Jagdgesetz an
Dies sei “Klientelpolitik” für Tierschützer. Die Novelle, findet auch Friedrich Bullinger (FDP), ziele darauf ab, “die Handlungsfreiheit der Jäger stark einzuengen und zu bevormunden”.
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Stuttgart – Noch steht nicht fest, wann das Kabinett den fertigen Entwurf für das neue Landesjagdgesetz beschließen und zur Anhörung durch die betroffenen Verbände und zur anschließenden Beratung und Verabschiedung im Landtag freigeben wird. Doch der Streit um die Reformpläne ist voll entbrannt. “Die Jagd ist ein hochemotionales Thema”, weiß der zuständige Minister für den ländlichen Raum, Alexander Bonde (Grüne) …
Rhein-Neckar Zeitung – 18.03.2014; 06:00 Uhr
www.rnz.de/suedwest/00_2014031…
**********
Niedersachsen will Vorreiter beim Tierschutz werden
(dts Nachrichtenagentur)
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) kündigte in einem Interview mit der “Welt” an, in den Schlachthöfen seines Bundeslandes neuartige Kontrollen einzuführen. Man wolle künftig sehr viel genauer hinschauen, “in welchem Zustand die Tiere am Schlachthof ankommen”. Würden dabei zu viele kranke oder verletzte Tiere gezählt, will Meyer “automatisch die zulässige Besatzdichte des liefernden Stalles reduzieren”. …
Epoch Times Deutschland – 18.03.2014; 05:00 Uhr
www.epochtimes.de/Niedersachse…
**********
Autor setzt Zeichen gegen Tierquälerei
Raimund Eichs zwölftes Buch „Planet der Grausamkeiten“ ist vor Kurzem erschienen
hem
Vor ein paar Wochen hat Raimund Eich aus Neunkirchen sein jüngstes Buch herausgebracht. Dabei handelt es sich um das Leiden, das die Menschen Tieren zufügen …
Neunkirchen – Der Neunkircher Hobbyautor Raimund Eich widmet seine zwölfte Publikation der Misshandlung von Tieren weltweit …
„Planet der Grausamkeiten“ ist bei Amazon erhältlich als Taschenbuch für 3,75 Euro oder als E-Book für 0,99 Euro.
saarbruecker-zeitung.de – 18.03.2014
www.saarbruecker-zeitung.de/sz…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (18.03.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser