Wertschätzung schon beim Schuss (Video)
Wildhandlung Heine über den fachgerechten Umgang mit Wild
Von Sina Beutner
Schnedinghausen – Wertschätzung für die Tiere, die er zu Lebensmitteln verarbeitet, steht für Stephan Heine an erster Stelle. Deshalb zeigt er seit einiger Zeit Jägeranwärtern in seiner Wildhandlung in Schnedinghausen, wie Wild fachgerecht zerlegt wird …
HNA.de – 26.12.2013
www.hna.de/lokales/northeim/wi…
**********
Unglück in Neuseeland – Deutscher (22) bei Ziegenjagd angeschossen
Ein junger Deutscher (22) ist bei der Ziegenjagd in Neuseeland angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden …
Berliner Kurier – 26.12.2013
www.berliner-kurier.de/panoram…
**********
pro iure animalis – Newsletter vom 27.12.2013
>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<<
Liebe Freunde der Tiere,
das Jahr 2013 gehört in wenigen Stunden der Geschichte.
In diesem Jahr ist - so wie in den Vorgängerjahren - die menschliche Erdbevölkerung um weitere ca. 80 Millionen Menschen angestiegen. Dieser Anstieg bedeutet ein t ä g l i c h e s Wachstum von mehr als 200.000 menschlichen Wesen, es bedeutet ein Wachstum von 2,5 Köpfen pro Sekunde!
Unterstellt man weiterhin, dass jedes zusätzliche menschliche Lebewesen einen flächenmäßigen Grundbedarf für Ernährungserzeugung, Infrastruktur usw. von ca. 2 ha hat, wurden 2013 rund 160 Millionen Hektar Natur für die wachsende Erdbevölkerung verbraucht.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…
———-
pro iure animalis-Newsletter (26.12.2013; 14:08 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…
**********
Unbekannter schlachtet Zebu-Kalb auf Weide
Jürgen Haug-Peichl
GAMBURG/KÜLSHEIM – Ein Fall von Tierfrevel sorgt im Taubertal für Aufregung: Ein Unbekannter tötete auf einer abgelegenen Weide ein Zebu und schnitt sich ein Stück Fleisch aus dem Kadaver.
Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ereignete sich die Bluttat bereits am Wochenende. Das Tier sei auf einer Weide zwischen Külsheim und Bronnbach (Main-Tauber-Kreis) getötet worden …
Bote vom Haßgau – 26.12.2013; 14:19 Uhr
www.mainpost.de/regional/frank…
**********
Amnestie in Russland: Greenpeace-Aktivisten erhalten Papiere für Ausreise
SIR/dpa
Die in Russland festgehaltenen Greenpeace-Aktivisten können wohl Neujahr daheim bei ihren Familien verbringen. Im Zuge der Amnestie stellt die Justiz in Russland die Verfahren wegen Rowdytums gegen die Aktivisten ein.
Moskau – Nach mehr als drei Monaten haben die ersten der in Russland festsitzenden Umweltschützer der Organisation Greenpeace ihre langersehnten Ausreisedokumente erhalten …
Schwarzwälder Bote – 26.12.2013; 11:47 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…
**********
Mehr als 60 Verletzte: Piranhas fallen über Badende her
gam/dpa
Der Piranha ist seinem Ruf als mörderischer Jäger einmal mehr gerecht geworden. Ein Schwarm der Raubfische attackierte in der argentinischen Stadt Rosario Dutzende Badende. Mehr als 60 Menschen wurden verletzt, einem Kind musste ein Teil des Fingers abgenommen werden …
Spiegel Online – 26.12.2013; 10:22 Uhr
www.spiegel.de/panorama/argent…
Siehe auch:
“Fleisch einfach rausgerissen”: Über 60 Verletzte nach Piranha-Attacke
www.n24.de/n24/Nachrichten/Pan…
**********
Nidwaldner Schnecke erreicht bald den Gipfel
(sda)
ARTENVIELFALT ⋅ Der WWF hat das Nashorn zum Verlierer des Jahres 2013 erkoren – allein in Südafrika wurden in diesem Jahr 919 Nashörner gewildert. Aber nicht nur der Mensch, sondern auch der Klimawandel bedroht Tiere. In der Schweiz kämpft etwa die Nidwaldner Haarschnecke ums Überleben …
Neue Luzerner Zeitung – 26.12.2013; 10:14 Uhr
www.luzernerzeitung.ch/nachric…
Siehe auch:
Bedrohte Artenvielfalt: WWF nennt Gewinner und Verlierer im Jahr 2013
www.presseportal.ch/de/pm/1000…
**********
Ba-Wü: Runder Tisch zum Thema Schnabelkürzen (Video)
AgE
Stuttgart – Baden-Württemberg möchte beim Thema Schnabelkürzen Lösungen in Absprache mit allen Interessengruppen finden. Hierzu wurde ein runder Tisch eingerichtet.
In Baden-Württemberg sollen Lösungen für das Problem des Schnabelkürzens bei Legehennenküken in Absprache mit allen Interessengruppen gefunden werden. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilte, wurde zu diesem Zweck auf Initiative der Landestierschutzbeauftragten Cornelie Jäger und des Geflügelwirtschaftsverbandes ein Runder Tisch eingerichtet, an dem auch Wissenschaft, Geflügelgesundheitsdienst, Landestierschutzverband und Verwaltung sitzen …
agrarheute.com – 26.12.2013
www.agrarheute.com/baden-wuert…
**********
In Tierparks fließt Blut: Neuer Wilderei-Rekord schockiert Afrika
Tierbestände in Gefahr
Schon 2012 schlugen die Tierschützer Alarm, doch 2013 wurde noch schlimmer. Etwa 30.000 Elefanten und fast 1000 Nashörner fielen in Afrika Wilderern bisher zum Opfer. Die Vorwürfe richten sich vor allem gegen die Elfenbein- und Nashornmärkte Asiens.
Von Laszlo Trankovits
Kapstadt – „Vietnam, Laos und Thailand tun fast gar nichts, China macht wenig, aber zu wenig!“ – diese heftigen Vorwürfe erhebt Südafrika-Direktor Jason Bell von der Naturschutzorganisation IFAW. Denn vor allem diese Staaten seien zu passiv im Kampf gegen den illegalen Handel mit Elfenbein, Rhinozeros-Horn oder Löwenknochen. Die strengen Vorgaben des Washingtoner Artenschutzabkommen würden so ausgehebelt. „Organisierte Kriminalität macht wegen enormer Gewinne systematisch Jagd auf bedrohte Tiere.“ Schließlich gehe es um Geschäfte im Wert von vielen Hundert Millionen Euro …
tt.com – Wo’s Click macht – 26.12.2013; 07:35 Uhr
www.tt.com/panorama/natur/7661…
**********
Theologische Zoologie – Newsletter 28 (Dezember 2013)
INHALT:
- IMPULS: Weihnachten aus der Perspektive der Theologischen Zoologie
- NACHBERICHT: Abkehr vom Fleisch? – Vom „Franziskus-Faktor“, dem heutigen Umgang mit der Schöpfung und dessen Auswirkungen
www.theologische-zoologie.de/p…
- INTERVIEW: Tiere in der Theologie
- EXERZITIEN: „Manchmal braucht es außerordentliche Landschaften …“
www.theologische-zoologie.de/n…
- VORTRAG: “Erkenne dich selbst!” … über einen neuen Blick auf die Schöpfung.
www.theologische-zoologie.de/n…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/theol…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (25.12.2013; 18:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (26.12.2013)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser