Esel Toni und Ziege Freddy – Jetzt nehmen sie sich einen Anwalt
Von JEANNETTE HIX
Pankow – Das Schicksal von Esel Toni und Ziege Freddy (beide 6) hat jetzt auch Tierschützer auf den Plan gebracht. Während der Bezirk die „verbotene“ Liebe auseinanderdividieren möchte ( KURIER berichtete: www.berliner-kurier.de/kiez-st… ), wollen die Tierschützer sie erhalten …
Berliner Kurier – 23.12.2013
www.berliner-kurier.de/kiez-st…
**********
Gastronomie – Jede zweite Fleischprobe beanstandet
Von sda
Bei der Kontrolle von Restaurationsbetrieben im Kanton Basel-Stadt durch das Kantonslabor war im Jahr 2013 fast jede dritte Probe nicht einwandfrei. Eine hohe Beanstandungsrate gab’s bei den Fleischerzeugnissen …
TagesWoche – 23.12.2013; 15:32 Uhr
www.tageswoche.ch/de/2013_51/b…
**********
Streunende Hunde verunsichern Anwohner
Polizei und Ordnungsamt oft vor Ort
amw
AHLEN – Der Weihnachtsfrieden ist für Bewohner von Vorhelm-Bahnhof dahin: Es vergeht kein Tag, an dem nicht Polizei oder Ordnungsamt informiert werden. Grund dafür sind freilaufende Hunde, die auch schon mal im Rudel auftreten, bis ins Wohngebiet und auf Grundstücke laufen, so für Angst und Unsicherheit sorgen.
Vertreter des Kreises Warendorf sowie der Stadt Ahlen waren mehrfach vor Ort, um sich die Situation anzusehen und Schritte einzuleiten. Seit Anfang Dezember hat eine Frau ein Anwesen an der Strontianitstraße gemietet und dort laut Kreisveterinäramt eine Pflegestelle für Hunde eingerichtet, bei denen es sich zum Großteil um rumänische Straßenhunde handeln soll, die dort im Namen von Tierschutzorganisationen untergebracht seien …
Westfälischer Anzeiger – 23.12.2013
www.wa.de/lokales/ahlen/wilde-…
**********
Legehennen-Zucht – NRW verbietet Tötung von Eintagsküken
Bislang werden männliche Küken unmittelbar nach der Geburt vergast oder geschreddert. Damit ist nun Schluss – zumindest in Nordrhein-Westfalen. Doch die Züchter könnten das Verbot umgehen …
Süddeutsche.de – 23.12.2013; 15:23 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…
Siehe auch:
NRW untersagt Massen-Tötung männlicher Küken
www.welt.de/regionales/duessel…
Minister Remmel: “Tiere sind keine Abfallprodukte”
www.agrar-presseportal.de/Nach…
**********
Magdeburg will Hundegesetz ändern
Umgang mit gefährlichen Hunden
Seit fast fünf Jahren gilt das Hundegesetz in Sachsen-Anhalt, was den Umgang mit gefährlichen Hunden regelt. Gefährlich sind demnach Hunde, die einer bestimmten Rasse angehören oder die sich als bissig erwiesen haben. Für sie ist ein Wesenstest notwendig, die Halter benötigen einen Eignungsnachweis. Magdeburg hat nun Bilanz gezogen und findet das Gesetz an einigen Stellen zu pauschal. So fordert die Stadt, die Beißvorfälle individuell zu beurteilen. Außerdem entstehen Magdeburg infolge der bisherigen Regelung Kosten, was die Stadt aber nicht als Hauptargument für Änderungen sieht …
MDR – 23.12.2013; 15:19 Uhr
www.mdr.de/nachrichten/magdebu…
**********
Diskussion über Tigerdressur
MARKTGEFLÜSTER: Abstimmung mit den Füßen
von: Willi Adam
Es ist wie beim Hasen und dem Igel: Wo immer Zirkusse mit Wildtieren unterwegs sind, ist die Tierschutzorganisation PETA schon da. So meldete sich die Organisation über eine Pressereferentin aus Gerlingen bei Stuttgart schon zu Wort, noch ehe es beim Lörracher Weihnachtszirkus zum ersten mal “Manege frei” hieß. Die Kritik von PETA richtet sich gegen die Tigerdressur, die eine der Attraktionen des Weihnachtszirkus ist …
Badische Zeitung – 23.12.2013
www.badische-zeitung.de/loerra…
**********
Polen: Nicht nur Tierschützer bringen das Karpfenessen in Verruf
von: Gabriele Lesser
Zu einem richtigen polnischen Weihnachtsfest gehört ein Karpfen. Er muss nicht groß sein, in jedem Fall aber noch leben, wenn er nach Hause getragen wird.
In der heimischen Badewanne plätschert er noch ein paar Stunden, bis sein letztes Stündlein schlägt, er dann in der Pfanne goldbraun brutzelt oder in Aspik eingelegt wird. Schon Tage vor der polnischen “Wigilia” geben Fernsehköche Tipps, wie so ein Weihnachtskarpfen fachgerecht ins Jenseits befördert wird. Da allerdings viele Zuschauer schwache Nerven haben und im entscheidenden Moment weggucken, wird das weihnachtliche “Karpfen-um-die-Ecke-Bringen” mehrfach wiederholt. Dies ruft jedes Jahr die Tierschützer auf den Plan, die das Amateur-Schlachten in der heimischen Garage oder Küche am liebsten ganz verbieten würden …
Badische Zeitung – 23.12.2013; 00:05 Uhr
www.badische-zeitung.de/panora…
**********
Pitesti, Rumänien – Umweltpreis für das Abschlachten von Hunden?
Die Stadt Pitesti geht gegen Straßenhunde mit äußerster Brutalität vor und bewirbt sich nun für den Umweltpreis EU Green City. Der Preis wird für den vorbildlichen Umgang mit der Natur vergeben und als Vorbild für andere europäische Städte …
Hounds & People – 18.11.2013
www.houndsandpeople.com/de/mag…
———-
Übersandt von:
Sonja Gollwitzer (23.12.2013; 09:14 Uhr)
s.gollwitzer@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (23.12.2013)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser